31. Dezember 2010

silvester wird erst richtig nett
durch acht, neun kilogramm baguette
was brauch ich bunte pressluftschlangen?
mir reichen meine weizenstangen
die werden ins fondue getaucht
geröstet, bis die kruste raucht
das raclette wird gourmös verfeinert
durch backwerkstückchen, hübsch zerkleinert
als nachtisch sorgt es für entzücken
tut mans mit mon chėri bestücken
final wird es mit rum begossen
gezündet und ins all geschossen
1ng0 am 31. Dezember 2010 in gedicht, köln, kulinarik, sülz, wetter / jahreszeit
tags: baguette, böller, brot statt böller, fondue, raclette, silvester
kommentare: fehlanzeige »
30. Dezember 2010

ein flanderischer förstersmann
fand jüngst beim bäumeroden
versteckt im tiefen kieferntann
des führers linken hoden
der hatte ihn dereinst verlorn
im sommer neunzehnsechzehn
die mörser sausten um die ohrn
ein schuss. ein treffer: ächzen!
ein sackgesicht mit loch im sack
die landser lachten heiter
der förster dachte: eichhornkack
warfs weg und hackte weiter
1ng0 am 30. Dezember 2010 in arschgeigen, gedicht, politik, prominenz (u.u. zweifelhaft)
tags: erster weltkrieg, hitler, hoden
kommentare: fehlanzeige »
29. Dezember 2010

vier fränze (oder heißt es franzen?)
beschließen: wir durchziehn die gegend
was führn wir auf? den zoo der wanzen?
vier vollmilchsäue, eierlegend?
iwo. der liszt kocht gulaschsupp
und spielt dazu etüden
assisi zähmt nen spatzentrupp
und redet mit den rüden
der schildknecht malt ein ödes bild
im hinterhof des lebens
und beckenbauer labert wild
entkommen ist vergebens
1ng0 am 29. Dezember 2010 in fußball, gedicht, musik, religion / weltanschauung, sport, tv
Foto: travellingrunes
tags: franz beckenbauer, franz liszt, franz schildknecht, franz von assisi
kommentare: fehlanzeige »
28. Dezember 2010

der weg dorthin ist ziemlich weit
speziell für souterrainer
wer bleibt dort gern für lange zeit?
die antwort lautet: keiner
hat man den gipfel erst gestürmt
und keucht aus allen bässen
verflucht man sich als depp, gewürmt:
das klopapier vergessen
der regen nervt, der nachbar gafft
steht hinter den gardinen
wc-komfort ist abgeschafft
beware of dachlatrinen!
1ng0 am 28. Dezember 2010 in architektur, gedicht, wetter / jahreszeit
tags: schnee, winter
kommentare: fehlanzeige »
26. Dezember 2010

ich hatte einst zwei tanten
die suchten diamanten
im finstern und im donkeln
behilflich warn: die onkeln
und auch die fünf cousinen
die krochen in die minen
erst edle steine schürfen
und dann champagner schlürfen
so malten sie die zukunft aus
doch plock zerfiel das kartenhaus
sie wurden dreckig, krank und nass
und fanden statt smaragd nur strass
1ng0 am 26. Dezember 2010 in gedicht, steine
Foto: baddogdown
tags: diamanten, edelsteine, mine
kommentare: fehlanzeige »
25. Dezember 2010

ein mittel, das schon oma wusste
entzündet sich der baum, dann puste
und hilft das nichts, dann greif zum eimer
(der soll schon voll sein, pappenheimer!)
wenn weiter heiße flammen lodern
und alle mit den armen rodern
dann nimm den papa ins gebet
und frag, wo denn der löscher steht
im keller? in der abstellkammer?
im schrank? vorm bett? es ist ein jammer
er hat zu viel chantré genossen
das haus brennt ab. das fest: zerschossen
1ng0 am 25. Dezember 2010 in gedicht, religion / weltanschauung
Foto: inhisgrace
tags: baum, weihnaxchten, zimmerbrand
kommentare: fehlanzeige »
24. Dezember 2010

verdammt! es ist schon kurz nach vier
und ich brauch noch geschenke
die läden zu! wer hilft mir hier?
na klar: die gute tänke
für papi gibts nen träger becks
zwei kaugummis und snickers
und mami? liest bestimmt gern spex
plus: sonderheft des kickers
die deutschlandkarte von aral
da sagt die oma danke
das fest gerettet, wieder mal
ein hoch auf meine tanke
1ng0 am 24. Dezember 2010 in gedicht, köln, religion / weltanschauung, sülz, wirtschaft
Foto: duke_raoul
tags: geschenke, tanke, weihnachten
kommentare: fehlanzeige »