Archiv für die Kategorie „sport“

alles schaben außer schwaben (15): vfl bochum

zwischen schalke und dem dortmund
gibt es nicht nur hass und zwist
sondern auch ne stadt, die hort und
heimat guter menschen ist

dort kann zwerg karriere machen:
kai michalke, bastürk, wosz
bist du groß, gibts nix zu lachen
perspektive heißt hier: frosch

bochum steht, die andern kauern
perlenkranz im schweinrevier
fast beginn ichs zu bedauern:
ihr verliert heut eins zu vier

der lederwecker (teil sechs)

achtel-, viertel-, halbfinale?
kein problem. mit einem male
stand das große endspiel an
davon träumt jeder fußballmann

in schwedens stolzer hauptstadt wien
am fußgelenk des apennin
wo einst die pyramiden standen
besiegten wir die niederlanden

mit einem kopfball vor der pause
schoss ich die gauchos ab nach hause
und als ich den pokal hochhob
da zollte mir mein geiste lob:

alles schaben außer schwaben (14): bayer leverkusen

dass am stadion kreuze hängen
evoziert einen vergleich:
denn die stimmung auf den rängen
ist tatsächlich friedhofsgleich

nichts reimt sich auf leverkusen?
aber halt, da war doch was:
neudeutsch für verlieren: losen!
da nützt auch kein pillenfass

auf den titel müsst ihr wachten*
wie herr gross auf seinen kamm
denn heut steht retortenschlachten
auf dem vfb-programm

*heynckesianisch für warten

der lederwecker (teil fünf)

ich übte und trainierte brav
bald buhlten schon der thomas schlaaf
sowie der franz, der bettenbauer
um meinen dienst als ballweghauer

als kicker machte ich karriere
bekam viel kohle und viel ehre
und eine spielerfrau (blondiert)
auf einem goldtablett serviert

der bundestrainer rief nach mir
denn die wm stand vor der tür
die vorrunde? ein kinderspiel
wir trafen und wir siegten viel

der lederwecker (teil vier)

doch dann, ein ball, mit großer wucht
riss mich aus meiner traumesbucht
er traf mich oberhalb vom ohr
und prallte ab und ging ins tor

mein team dadurch den sieg erlangte
was man mir ausgelassen dankte
sie feierten und zogen hüte
köpften sekt in der kajüte

dies war für mich der punkt der wende
mein lotterleben fand ein ende
seit diesem tage renn und tret ich
gegen das, was rund und ledrig

der lederwecker (teil drei)

dies war der letzte der versücher
mich zu begeistern für die bücher
ich galt als hoffnungsloser tropf
ein jeder schüttelte den kopf

doch es kam, was kommen musste
und ich insgeheim auch wusste:
der schicksalsvogel, gar nicht sachte
mir gackernd auf den scheitel machte

der pauker pfiff. sportunterricht!
fast alle rannten. einer nicht
fußball auf dem lehrplan stand
ich gähnte an der sprossenwand

der lederwecker (teil zwei)

mein fall, der sprach sich schließlich rum
der rektor bog den finger krumm
als er voll strenge seinen tadel
mir zuwarf, spitz wie eine nadel:

„deine zukunft ist zerronnen
kaum, dass diese hat begonnen
wenn du dich nicht zusammenreißt
dem schlaf mit macht die türe weist

bub, das jetzt erlernte wissen
ist die decke – ach, das kissen!
für deines weitren lebens reise“
ich zählte schäfchen (kleine, weiße)

der lederwecker (teil eins)

als goethe indien entdeckte
und stolz die faust gen himmel reckte
„für honecker und holland!“ rief –
da wachte ich nicht. nein, ich schlief

kanzler wilhelm, kaiser kohl
damokles’ pferd war innen hohl
gandhis kampf um waterloo?
ich machte meine äuglein zu

der mensch, er stammt vom rebhuhn ab
der wal legt eier bis zum grab
in quälend langen biostunden
hab ich s’pennicillin erfunden

alles schaben außer schwaben (13): hertha bsc berlin

menschen dieser art und weise
haben sonst nen eignen wärter
in berlin gehn sie auf reise
in den zoo? nee nee, zur hertha

fans bestehn aus rentnertruppen
fürst von masoch ist ihr held
mittags bringt der zivi suppen
fährt sie dann zum fußballfeld

immer druff uffs ligaschlagzeug
scham erfasst den wowereit
zweitligist in spe, nun macht euch
für ein null zu zwo bereit

alles schaben außer schwaben (12): borussia mönchengladbach

das maskottchen hat ne mähne
doch kein löw, ein klepper ist es
stimmung machen heißt hier: gähne!
und das wetter? ständig pisst es

kommt ein ball, tritt daems daneben
vorne stümpert der matmour
oh wie karg ist gladbachs leben
viel tristesse und kein glamour

vor dem krieg wart ihr mal spütze
bildet euch darauf was ein
heute gibts was auf die mütze
nieder mit dem niederrhein

spätere Gedichte frühere Gedichte
  • Zufallsgedicht