5. August 2011

ich bin sonntagabend ins kino gegangen
regie: werner herzog. die hauptrolle: kinski
doch kaum hatte woyzecks malaise angefangen
da setzte sich vor mich – na wer? dirk nowinski!
doch das war nicht alles. der dreimeterriese
war nicht nur zu groß. nein, er kam nicht allein
ihm folgte – viel hilft viel, war wohl die devise –
der ganze beschissene basketverein
barea, kidd, haywood, plus chandler und terry
die sicht: nicht vorhanden. ich wollte wen morden
denn dann sagte einer zum cotrainer larry:
„is this really ’space jam‘? no way! where is jordan?“
1ng0 am 5. August 2011 in film, gedicht, sport
Foto: dannybollinger
tags: basketball, dallas mavericks, dirk nowitzki, kino, klaus kinski, nowinski, werner herzog, woyzeck
kommentare: fehlanzeige »
13. Juli 2011

beschuss aus allerlei Kanälen
Das ist jetzt schön! Die ist jetzt Star!
Das wird genau wie letztes Jahr!
Frei sei man, nur dies auszuwählen
Begeisterung ist nun mal endlich
Anbiederei bekanntlich schmierig
Mit Männerfußball ists schon schwierig
Bei Frauenfußball unverständlich
Das Japanspiel – fürs williger-
e Volk war höchstens fußballähnlich
Still halten 17 Mios nämlich
Die Rechte waren billiger
*verfasst von dem wunderbaren gastdichter gernot schmitz, dem könig des umarmenden reimes
1ng0 am 13. Juli 2011 in fußball, gedicht, sport
Foto: boellstiftung
tags: frauen, frauenfußball, wm
kommentare: fehlanzeige »
2. Juni 2011

der sepp nimmt sich ein vollkornbrot
und schmiert es dick mit franken
er beißt hinein. das schmeckt (trotz schrot)
wo wird er sich bedanken?
bei allen, die ihm zugetan:
der fußballweltfamilie
selbst karsai aus afghanistan
schickt eine goldne lilie
er grinst und nimmt den nächsten happs
der hals, der wird nicht voller
danach heißt es: one girl, two cups
beim fifa-ayatollah
1ng0 am 2. Juni 2011 in arschgeigen, finanzen, fußball, gedicht, sport
Foto: ssoosay
tags: fifa, korruption, sepp blatter
kommentare: fehlanzeige »
28. April 2011

sein haar ist grau und samtig weich
das wesen ghandi abgelauscht
der blick so reh- und kätzchengleich
ganz zart und harmonieberauscht
moral und anstand schreibt er groß
ein gentleman von altem stil
dazu beherrscht er ganz famos
das offensive fußballspiel
zwar gott, doch mensch geblieben. da
kommt nicht mal peter peschel ran
man muss mourinho lieben, ja!
he really is the special one
1ng0 am 28. April 2011 in fußball, gedicht, prominenz (u.u. zweifelhaft), religion / weltanschauung, sport
Foto: ronmacphotos
tags: champions league, el clásico, fc barcelona, mourinho, real madrid, the special one
kommentare: fehlanzeige »
7. Februar 2011

was wohl entsteht, wenn man den klopp
(bekannt als dortmunds trainer)
genfusioniert mit dietmar hopp
dem kraichgauquarantäner?
ein hoppklopp. sprich: ein bonzenschwein
das dennoch volksnah quasselt
rasieren? dazu sagt er nein
auch die frisur: vermasselt
beim golf setzt er auf doppel-sechs
applaus! und danke! muss ja!
und sein tyrannosaurus rex
heißt sap borussia
1ng0 am 7. Februar 2011 in fußball, gedicht, prominenz (u.u. zweifelhaft), sport
Foto: brunoderegge
tags: dietmar hopp, jürgen klopp
kommentare: fehlanzeige »
5. Februar 2011

der kaká und der özil
die hatten einen streit
wer wohl am besten kickte
wer wohl am besten kickte
zur achtelfinalszeit
zur achtelfinalszeit
der kaká sprach: das kann ich
chippt sich die kugel vor
ich aber kann es besser
ich aber kann es besser
der özil schlenzt ins tor
der özil schlenzt ins tor
1ng0 am 5. Februar 2011 in fußball, gedicht, sport
Foto: hugosimmelink
tags: kaká, mesut özil, real madrid
kommentare: fehlanzeige »
29. Dezember 2010

vier fränze (oder heißt es franzen?)
beschließen: wir durchziehn die gegend
was führn wir auf? den zoo der wanzen?
vier vollmilchsäue, eierlegend?
iwo. der liszt kocht gulaschsupp
und spielt dazu etüden
assisi zähmt nen spatzentrupp
und redet mit den rüden
der schildknecht malt ein ödes bild
im hinterhof des lebens
und beckenbauer labert wild
entkommen ist vergebens
1ng0 am 29. Dezember 2010 in fußball, gedicht, musik, religion / weltanschauung, sport, tv
Foto: travellingrunes
tags: franz beckenbauer, franz liszt, franz schildknecht, franz von assisi
kommentare: fehlanzeige »