Archiv für die Kategorie „prominenz (u.u. zweifelhaft)“

kabinettstückchen (5): thomas demaizière

Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive), Bild 183-1990-0424-020

hand in hand mit kohl, dem kanzler
sang er falsch die hymne mit
morgendlicher tee im kranzler
hält den demaizière recht fit

letzter präsi von der zone
zur rasur blieb keine zeit
für ne wässrige melone
war zum spitzeln er bereit

doch moment, das war ein andrer
der die einheit bracht‘ dem land
über thomas (sein verwandter)
ist nun wirklich nichts bekannt

das sucht hitler auf der spielwaren-messe

guten tag, gnä‘ frau hostesse
von der spielzeugwarenmesse
können sie behilflich sein?
ich bin nicht mehr gut zu bein

vor knapp 65 johren
hab ich einen krieg verloren
seitdem sucht‘ ich viele stunden
hab ihn aber nicht gefunden

klar, herr hitler, ich helf gerne
doch geschichte liegt mir ferne
um den krieg hier aufzutreiben
müssten sie ihn kurz beschreiben

ein gewinner spricht: mein tag mit poldi

poldi! alter bergheim-assi!
freust du dich so sehr wie ich?
leine um, dann gehn wir gassi
heut hab ich dich ganz für mich

gleich kommt svenni für ein foto
und dann lutz und kai und hein
unterschreib mal hier: „für toto“
kannst du mir nen fuffi leihn?

später fahrn wir dann zur tanke
schütten uns mit jäger voll
danke, rewe, vielmals danke
dieser tag war wirklich toll

kabinettstückchen (4): annette schavan

wer ist eigentlich die kleine
graue frau im hintergrund?
mimik? gestik? regung? keine!
niemals öffnet sie den mund

unsichtbar wie hitchcocks dritter
dröge wie kamillentee
taucht sie auf, wird kuchen bitter
interessant wie gesternschnee

zukunft schaffen, bilden, forschen
steht zwar auf dem arbeitsplan
hockt nur faul auf sesseln (morschen):
gähnministerin schavan

tudei ditzingen, tumorro se wörld!

diep inseid se schwabenländle
lived se oetti wif his mistress
hi hed kweit a golden händle
mixing politics wif bisness

sen wan dei a tscheinsch of story
brüssel wonts a kommisar
„sis is not a problem for me
inglisch schwätz i wunderbar!“

truf bi told: he is a liar
jurop lafs biheind his beck
only schduargard srous a feier
ändlich isch der seggl weg

wer ohne schuld ist, werfe den ersten steiner

hochverehrter rudolf steiner
schwabens eurythmetik-stolz
was du schufst, das schafft sonst keiner
bist aus ganz besondrem holz

vom hotel zum kindergarten
alles hast du neu gemacht
viele leck’re dressing-arten
hast du dem salat gebracht

schiefe winkel, brot aus baumtorf
freies spiel in freiem rahmen
jede haistadt, jedes waldorf
tanzt für immer deinen namen

no more hurricanes from hannover

trauerarbeit in hannover
und im rest der hemisphäre
rudi schenker says: it’s over
in den herzen nichts als leere

ach, wie big die city nights war’n
world wide people loving you
und speziell die ossi-nachbarn
jubelten den scorpions zu

denn klaus meines schmalzgepfeife
endete den kalten krieg
von der oder bis zur neife
liebt man deshalb scorps-musik

kabinettstückchen (3): rainer brüderle

intellekt in südhanglage
mimik wie ein kelterfass
sein akzent ist ohrenplage
täglich füllt er sich das glas

gibts zum frühstück keinen riesling
fehlt am mittagstisch burgunder
wird der brüderle zum fiesling
man erlebt sein blaues wunder

wütend hebt er seine arme
holland ist in schwerer not
„saumensch! do gibts koin erbarme!
du bekummsch lokalverbot!“

schurken des alltags (1): ronald mcdonald

krusty: hasst sich und das leben
pennywise: der killt herum
oleg popow: voll daneben
pierrot: verkitscht und dumm

doch der schlimmste clown von allen
steht bei meckes in der ecke
wenn die eltern pommes krallen
zerrt er kinder in die hecke

mund auf, balg! hinein das chicken!
happy meal bis zur erblindung!
big mäc! mayo! schluss mit zicken!
so stärkt er die kundenbindung

satan wohnt in unsrer straße

satan wohnt in unsrer straße
fährt nen schwefelgrünen polo
und er schnüffelt airbrush-gase
jede wette: der ist solo

spielt er abends world of warcraft?
macht er eine kaufmannslehre?
trinkt er gerne sekt mit a-saft?
kürzt das horn er mit der schere?

wohnt er noch bei seiner mama?
sucht sie ihm klamotten aus?
schmiert er auf die stulle rama?
teufelskerl, mir wird ganz graus

spätere Gedichte frühere Gedichte
  • Zufallsgedicht