Archiv für die Kategorie „sülz“

quartett komplett

bart hat lisa, faust das gretchen
und auch wir ham bald ein mädchen
denn der u-schall im abdomen
zeigt zwei x als chromosomen

rio macht den babytester:
und dann schnapp ich mir die schwester!
füttert sie mit eis aus sand
ab august. wir sind gespannt

holt den schampus! gießt die lilie!
zuwachs feiert die familie
celebrating in the whirlpool
next one’s gonna be a girl. cool!

zeitmaschineneinzelhandel


ausgebleichte jägerflaschen
twix heißt hier noch immer raider
sehr porös, die plastiktaschen
henkel reißen immer, leider

mhd der yoguretten
lief in 98 aus
kaufst du revalzigaretten
kriegst du 20 pfennig raus

kiosk oder zeitmaschine?
hinterm tresen steht ein morlock
als zuletzt er zog ne miene
sang die doro noch bei warlock

schlag dem schnitter schnell ein schnippchen

seinen odem auszuhauchen
das ist nicht mehr angesagt
in den hades einzutauchen
wird auf nimmerlein vertagt

trendy heißt: im leben stehen
superuncool, dieses sterben
und um dieses zu umgehen
musst du werben, werben, werben!

lass die agenturen pitchen
polivox, jacoby, matt
schlag dem schnitter schnell ein schnippchen
live your life with thousand watt

robocop hat einen erben

robocop hat einen erben
zweidreiviertel käse hoch
baust du mist, holt er die derben
waffen aus dem nasenloch

popel marsch! heißt die devise
vaders darth zum rückzug bläst
und auch lector, dieser fiese
wird mit protein gefräst

doch da kommt auch schon der weiße
erzfeind. jetzt ist es genuch!
es entwaffnet robo leise
tempoman, das taschentuch

kölner apotheker – gauner und verbreker

guten tag, mir schmerzt die birne
gestern trank ich neunzehn kölsch
ich brauch watte für das hirne
auch im magen tickt was fölsch

kein problem, wir sind gerüstet
aspirin wirkt wahre wunder
wer den kopf mit alk verwüstet
den macht unsereins schnell munter

dreist sind kölns apothekare:
erst bewerben sie das saufen
um am nächsten tag die ware
für die folgen zu verkaufen

ein gewinner spricht: mein tag mit poldi

poldi! alter bergheim-assi!
freust du dich so sehr wie ich?
leine um, dann gehn wir gassi
heut hab ich dich ganz für mich

gleich kommt svenni für ein foto
und dann lutz und kai und hein
unterschreib mal hier: „für toto“
kannst du mir nen fuffi leihn?

später fahrn wir dann zur tanke
schütten uns mit jäger voll
danke, rewe, vielmals danke
dieser tag war wirklich toll

disziplinarmaßnahmen bei der deutschen post ag

ein brief, der einmal sich verspätet
wird prompt vom boten durchgeknetet

beim zweiten mal, da gibts kein halt
ab gehts zur briefvollzugsanstalt

dort weggesperrt in langen reihen
hört man ihn stöhnen, ächzen, schreien

„gebt mir mehr marken zum dran lecken!
sonst werd ich elendig verrecken!“

doch keiner hört das wehgeklage
brief-amnesty spricht von blamage

der kunde wartet unterdessen
auf glückwunschpost von fritz aus essen

timberland ist abgebrannt

ricke-racke geht die säge
durch die lüfte saust das beil
sülzbewohner gar nicht träge
rufen laut: holzfäller heil

was bei drei nicht auf dem baume
wird gerodet und gefällt
wurst, ob tanne oder pflaume
holzlos ist die neue welt

obi platzt aus seinen nähten
alle kaufen schneidewaffen
wollen raum für bioläden
und für neue kitas schaffen

satan wohnt in unsrer straße

satan wohnt in unsrer straße
fährt nen schwefelgrünen polo
und er schnüffelt airbrush-gase
jede wette: der ist solo

spielt er abends world of warcraft?
macht er eine kaufmannslehre?
trinkt er gerne sekt mit a-saft?
kürzt das horn er mit der schere?

wohnt er noch bei seiner mama?
sucht sie ihm klamotten aus?
schmiert er auf die stulle rama?
teufelskerl, mir wird ganz graus

korbhenkelriss im meniskus medialis

kein termin? das kann schon dauern.
dringend? ja, das ist es immer.
schlimme schmerzen? zähne kauern!
vorne links ins wartezimmer.

guten morgen! keine antwort.
lesezirkel bannt die kranken:
ehe, scheidung, zwilling, selbstmord.
wer ist clean? wer tut noch tanken?

horst erzählt vom darmgeschwüre.
alle schweigen, einer kichert.
viertel vier zeigt schon die ühre.
leider nicht privatversichert.

spätere Gedichte frühere Gedichte
  • Zufallsgedicht