24. Oktober 2010

ein mann, den sie frank-theo riefen
der sammelte am see oliven
entsteinte und verspeiste sie
doch pfeffern wollte er sie nie
ein mann, den sie frank-theo nannten
der hielt sich heimlich elefanten
im altbaupenthaus, dritter stock
vermieter kam. erlitt nen schock
ein mann, den sie frank-theo schimpften
der stank. man musste nasen rümpften
von duschen hielt er nicht sehr viel
recht einsam war sein lebensstil
amazon-partnerlink: oliven – gesund, würzig, pflegeleicht
1ng0 am 24. Oktober 2010 in gedicht, soziologie
Foto: adamhirschhorn
tags: duschen, elefanten, körperhygiene, oliven
kommentare: fehlanzeige »
23. Oktober 2010

wenn deppen
über treppen
rappen
wenn fichten
nur von pflichten
dichten
flüchtet der rosa
poser
in die prosa
amazon-partnerlink: kugelschreiber tulpe für florale prosa
1ng0 am 23. Oktober 2010 in gedicht, literatur
Foto: helga
tags: lyrik, prosa, rap
kommentare: fehlanzeige »
22. Oktober 2010

nicole trinkt kaffee mit viel milch
herr wolz fährt nur ferrari
jeannette zu ole: schnauze, knilch!
ruth träumt von mata hari
celina findet kinder doof
frau haussmann isst gern schinken
carls weinstock wächst im hinterhof
george-luke will ajax trinken
tatjana spielt mit arne ball
matthias grinst ganz friedlich
hans-dieter feiert karneval
mensch ist so: unterschiedlich
amazon-partnerlink: ronald dworkin – was ist gleichheit?
1ng0 am 22. Oktober 2010 in gedicht, soziologie
Foto: reallynothing
tags: menschen, tja, unterschiede
kommentare: fehlanzeige »
21. Oktober 2010

draußen vorm fenster
da stehn zwei gespenster
ich öffne den laden
„was geht? wollt ihr baden?“
„noch platz in der wanne?
ich olaf, sie anne“
„sehr nett. ich heiß murray.
ne wurst ohne curry?“
„na klar. das geht immer.“
sie schweben ins zimmer
dort kryonisiere
ich beide wie tiere
amazon-partnerlink: geist zum hängen
1ng0 am 21. Oktober 2010 in arschgeigen, gedicht, literatur, schurken des alltags, wissenschaft
Foto: southgeist
tags: geist, gespenst, ghostbuster
kommentare: fehlanzeige »
20. Oktober 2010

was wiegt denn dieser eisbär?
mein gott, der ist echt scheißschwer
und dann der fette schäferhund
der hat doch sicher achtzig pfund
ein königreich für einen kran
alternativ: ich schlepp den hahn
doch dafür heißt es bücken
auch das lädiert den rücken
so jammert sie, tagaus, tagein
beim emu, mandrill, warzenschwein
ein scheißjob: tiere tragen
wer den macht, darf auch klagen
amazon-partnerlink: bandscheiben- und gymnastikwürfel
1ng0 am 20. Oktober 2010 in gedicht, tiere
Foto: muffinman71xx
tags: bandscheibe, rücken, tiere, wärterin, zoo
kommentare: 2 Kommentare »
19. Oktober 2010

zum abi kriegte er nen porsche
von papi. kohle ist dem popel
doch schlägt sein herz für bäume (morsche)
drum fährt der konstantin jetzt opel
und wenn der hübsche assistent
oder der kumpel namens düssel
mal kurz ein auto braucht, dann rennt
der konny, holt den corsaschlüssel:
„doch pass gut auf auf radarfallen
man kennt sie ja, die polizisten
sie tarnen sich, man kanns kaum schnallen
als fiese medienjournalisten“
amazon-partnerlink: reinhold neven dumont – gebrauchsanweisung für köln
1ng0 am 19. Oktober 2010 in gedicht, köln, medien, prominenz (u.u. zweifelhaft)
Foto: mcertou
tags: blog, ip-adresse, konstantin neven dumont, konstantingate, multiple persönlichkeit, stefan niggemeier
kommentare: fehlanzeige »
18. Oktober 2010

das laub, das fällt. die lok, die streikt
bahn fühlt sich übergangen
was soll denn das? der puls, der steigt
weil gestern sie noch hangen
floraler müll auf unsrem gleis
wer konnte damit rechnen?
und wer entfernt jetzt all den scheiß?
das ist das, was wir pech nennn
und dann sind linguistisch schlimm-
e durchsagen zu hören
nur wenig brauchts, um ordnung im
betriebsablauf zu stören
amazon-partnerlink: kursbuch der deutschen bahn. winter 1999/2000
1ng0 am 18. Oktober 2010 in gedicht, schurken des alltags, service, wetter / jahreszeit, wirtschaft
Foto: ingythewingy
tags: bahn, gleise, herbst, laub, störung im betriebsablauf
kommentare: 1 Kommentar »
17. Oktober 2010

man nennt ihn auch südenglands kant
er ist so klug und weise
der sangesphilosoph james blunt
trifft töne meistens leise
wenn er ergriffen zeilen haucht
die von der schönheit handeln
die sich im herzen nie verbraucht
spürt man sein genius wandeln
moral, gefühl und daseinszweck
hat er durchdacht wie keiner
sein werk gehört zum pflichtbesteck
macht große fragen kleiner
amazon-partnerlink: mickie krause – geh doch zu hause du alte scheiße
1ng0 am 17. Oktober 2010 in arschgeigen, gedicht, musik, prominenz (u.u. zweifelhaft)
Foto: naturesdawn
tags: james blunt, manuel kant, onthologischer teufelsbeweis, sooooo schön *ggg*, wunderkind
kommentare: fehlanzeige »
16. Oktober 2010

frau larsson nimmt sich das zu herzen
– wer wird sichs mit dem herrn verscherzen? –
eröffnet ein etablissement
in das die halbe hanse rennt
die gäste geben sich die klinken
in ihre hände (meist die linken)
schnell weiß hh: frau l. ist in
selbst starbucks schickt spione hin
und manchmal, gern am sonntagmorgen
da sitzt im eck, recht gut verborgen
ein alter mann mit weißem bart
und knabbert keks nach schwedenart
-ende-
facebook-partnerlink: frau larsson
1ng0 am 16. Oktober 2010 in gedicht, geografie, kulinarik, landsmannschaft
tags: café, frau larsson, hamburg, kaffee, schweden, zimtkringel
kommentare: fehlanzeige »
15. Oktober 2010

der herr, er mampfte sichtlich munter
die speisekarte hoch und runter
und als der vorrat aufgetan
setzt er zu einer rede an:
„ihr schweden. ach, ihr führt ein leben
würds sowas nur in hamburg geben!
dort steht mein schöpferhauptquartier
und gottesteilchen so wie hier
die hülfen mir durch tal und berg
nach angestrengtem schöpferwerk
drum runter von dem ruhekissen
und exportiert das bäckerwissen.“
facebook-partnerlink: frau larsson
1ng0 am 15. Oktober 2010 in gedicht, geografie, kulinarik, landsmannschaft
tags: café, frau larsson, hamburg, kaffee, schweden
kommentare: fehlanzeige »