25. Januar 2012

der russe braut und destilliert
er pökelt, gart und simmert
das schmeckt. am herd ist er versiert
nur lob gibts. keiner wimmert
piroggen, blinis? keine kunst
er kann mit allem dienen
nur eines wird seit je verhunzt:
die feiertagspralinen
zu süß, zu klebrig, schmecken oll
im magen bleiben klumpen
drum singt der russe meist in moll
und stürzt die wodkahumpen
drei fast genauso gute gedichte zum fast genau gleichen thema:
literatur der welt (1): russland
auf der wyborger seite
russisches chatroulette
1ng0 am 25. Januar 2012 in gedicht, kulinarik, landsmannschaft
tags: essen, pralinen, russland
kommentare: fehlanzeige »
15. Juli 2011

die erste seele ging im tausch
für kunst, talente, wissen
der teufel sprach im schwefelrausch:
„die wirst du nie vermissen“
das stimmte anfangs. später nicht
nun herrscht im innern leere
„wie bitte? umtausch? nicht ganz dicht!
dir fehlt wie faust die ehre!“
diabolus verneint gehetzt
bleibt blut- und seelenrünstig
doch rettung naht. bei kamps gibts jetzt
ne zweite. sogar günstig!
1ng0 am 15. Juli 2011 in arschgeigen, gedicht, kulinarik, religion / weltanschauung
tags: faust, kamps, seele, teufel
kommentare: fehlanzeige »
6. Juni 2011

es zittern pflanze, mensch und tier
ein lauter aufschrei gellt durchs land:
die sprosse nimmt uns ins visier
drum stellt sie an die sprossenwand
wir haben sie so gern genossen
im waldorf- und im feldsalat
im winter und im sommer. sprossen
ersetzten uns das glutamat
doch nun ist schluss mit knack- und würzig
den krieg erklärten uns die sprossen
seit heute morgen fünf uhr vierzig
wird gnadenlos zurückgeschossen
1ng0 am 6. Juni 2011 in arschgeigen, flora und sauna, gedicht, kulinarik
Foto: dendroica
tags: ehec, sprosse, sprossen, sprossenleiter, sprossenwand
kommentare: fehlanzeige »
10. Mai 2011

der korpus strahlt in starkem grün
die räder schimmern schwärzlich
die felgen lassen raps erblühn
ein gelb, so warm und herzlich
er hält ein landwirtleben lang
und auch noch das der erben
am acker und am nebenhang
pflügt erde er in kerben
und komm mir nicht mit lanz und fendt
sonst gibts was auf die ohren
john deere ist kanzler, präsident
und könig der traktoren
1ng0 am 10. Mai 2011 in gedicht, kulinarik, kultur
Foto: joost-ijmuiden
tags: john deere, landwirtschaft, traktor
kommentare: fehlanzeige »
8. April 2011

wer fühlt sich hier denn noch geborgen?
das krisenklima trifft uns sehr
die größte aller unsrer sorgen:
das wasser ist ja viel zu schwer
es sieht schwer aus, liegt schwer im bauch
und ist sehr schwer zu tragen
strahlt schwerkraft ab. und schwermut auch
zu schwer! man muss es sagen
doch das problem ist ausgekippt
good news für schwerwasshasser
europa atmet auf und nippt
am superleichten wasser
1ng0 am 8. April 2011 in gedicht, kulinarik
tags: h20, habt ihr sie noch alle????, lauretana, wasser
kommentare: fehlanzeige »
3. April 2011

das leben wird von stress bestimmt
da leidet die ernährung
doch wer nicht die gesundheit trimmt
zahlt bald mit schwacher währung
drum stelle sicher, dass dein bauch
stets voll mit guten dingen
das gleiche gilt für därme auch
sie solln dir loblied singen
wie kann das gehn? es gibt nen dreh
er gilt von cairns bis nizza
vor jeder mahlzeit amuse p:
viel pommes und viel pizza
1ng0 am 3. April 2011 in gedicht, kulinarik
tags: pizza, pommes, vitamin p
kommentare: fehlanzeige »
20. März 2011

wo sind die paracetomol?
und wo die aspirine?
gefährdet ist des kopfes wohl
es klopft wie inner mine
das kölsch? der wodka? wer ist schuld?
das ist recht schwer zu sagen
hör auf! brüll ich mit ungeduld
es ist nicht zu ertragen
das dasein ist in leid getunkt
doch schluss mit heul, du affe
der schwabe bringt es auf den punkt:
wer säuft, der kann au schaffe
1ng0 am 20. März 2011 in gedicht, kulinarik
Foto: atul666
tags: aspirin, kater, kopfweh, paracetamol
kommentare: fehlanzeige »