Archiv für die Kategorie „prominenz (u.u. zweifelhaft)“

ein d für ein u vormachen

das seehorst zieht den bauhelm auf
wie joe von village people
er hält sich fest am schaufelknauf
und träumt von kongo-niebel

der ramsauer enthaart sich fix
den schritt und auch die beine
sir gutti: hemmungslos wie nix
nimmt söder an die leine

franz-josef-poppers? yes! olé!
im darkrooom wird gehäckselt
das kommt, wenn man den csd
mit csu verwechselt

gundel gauckelei vs. teen wulff

die merkelmiene tiefgefroren
und guido? lamentiert und jammert
das seehorst reibt entsetzt die ohren
geschockt ist auch der nobby lammert

die reguläre spielzeit endet
kein sieger, niemand geht vom platz
das grundgesetz wird angewendet:
verlängerung im zweiten satz

aber auch dieser endet bitter
der sekt bleibt zu, er darf nicht fließen
wie’s ausgeht? noch ein wahlgang (dritter!)
danach kommt dann elfmeterschießen

der schöne carlos

geht er zum ball, dann raunt die frau
ein schmachten und ein stöhnen
sein anblick macht den magen flau
der könig aller schönen

das model auf dem fußballfeld
ein festmahl für die augen
grazil, galant – ein optikheld
der rest vom fest tut saugen

das schönlingsfußvolk staunt nicht schlecht
die beckhams und die tonis
allein, der name passt nicht recht
viel besser wär adonis

am tag als michael jackson starb

ein junitag vor einem jahr
im radio lief madonna
der fahrtwind zauste keck mein haar
ich fuhr nen dreißigtonner

als nächstes kam dann purple rain
von prince, dem großen kleinen
mir blieb nur eines: lauter drehn
ich wippte mit den beinen

am rasthof spessart fuhr ich raus
hier hausten einst die hexen
als letztes lied vorm motor-aus
kam bad von michael jackson

der die das ego

sein reich heißt argentinien
dort liebt man ihn, dort ist er wer
er duckt sich hinter pinien
und zielt mit seinem luftgewehr

die hand, die hat ihm gott geschenkt
der bart ist eher weltlich
der jeep wird übern fuß gelenkt
das koks kommt unentgeltlich

das ego groß, der bauch erst recht
er isst zu viel manchego
der anzug passt ihm meistens schlecht:
maskottchen el diego

der heimflug des nicolas anelka

der franzmann ist gern renitent
befehlen folgt er selten
wenn man bemängelt, wie er rennt
dann dreht er durch. Nichts hält’n

ob louis oder domenech
der chef wird angepöbelt
und flieht er nicht zurück ins eck
Womöglich gar vermöbelt

wer einst sich als rebell gefiel
dem drohte guillotine
doch heute löst man das zivil
mit der air-france-maschine

bloomsday

ich bin ein irland-ignorant
kein leugnen nützt. so isses
doch heut geh ich zur bücherwand
heut les ich den „ulysses“

der anfang löst verwirrung aus
danach wirds nicht viel klarer
bewusstseinsfetzen strömen raus
verständnis macht sich rarer

so ringe ich bis mitternacht
mit kunst (der einzig wahren)
was leo bloom wohl morgen macht?
ich werd es nie erfahren

katrin faselt, olli macht druck

unmenschliche druckszenarien
die sich unsrer mannschaft bieten:
olli kahn singt pathos-arien
macht sich wichtig, liest levithen

und frau müller steht daneben
ober- klebt am unterkiefer
kann sich selbst die antwort geben
fragenanspruch sinkt noch tiefer

funktioniert die trainernase?
wie geht man nur damit um?
widerspruch zur sesamstraße:
katrin fragt, und bleibt doch dumm

welttorhüter des jahres

er hat in den falklandkriegen
seinen linken arm verloren
doch sein trainer kevin keegan
sagt: du bist fürs tor geboren

auch die bindehautverkrümmung
und der laute tinnitus
trüben nicht des roberts stimmung
wirft sich froh in jeden schuss

und so tunkt er seine brummer
fingerdick in butterschmand
so ists tradition als nummer
eins im fußballmutterland

würstchen hinterm schreibtisch

landet man beim zufallszappen
aus versehen bei sat eins
sitzt der könig aller deppen
plötzlich da mit esther schweins

tut, als würds ihn interessieren
was die gute ihm erzählt
immer nach dem drama gieren
das muss sein, grinst er gequält

taktik heißt intimverletzung
egomanisch wie fred durst
schwiegermutters traumbesetzung
ist, für was er wirbt: ne wurst

spätere Gedichte frühere Gedichte
  • Zufallsgedicht